Genehmigte WhatsApp-Vorlagen bearbeiten

Published On: 10. März 2025

Du erstellst eine WhatsApp-Vorlage, lässt diese genehmigen und merkst danach, dass eigentlich noch eine Änderung notwendig wäre? Bisher war dies nur über einen Workaround möglich: die genehmigte Vorlage duplizieren, einen neuen Vorlagen-Namen vergeben (unbedingt notwendig), die Vorlage wie gewünscht ändern und erneut genehmigen lassen … zugegeben, ein bisserl mühsam, aber grundsätzlich möglich.

Mit dem neuen Update besteht nun die Möglichkeit, eine bereits genehmigte Vorlage direkt zu ändern. Der Umweg über eine zweite Vorlage ist nun nicht mehr notwendig.

Noch ein Tipp zu den WhatsApp-Vorlagen

Ein Fall aus der Praxis: Ein SEIMO Chat-User wollte einem Kunden ein Angebot über WhatsApp senden. Er informierte den Kunden (über eine Freitext-Vorlage), dass dieser jetzt gleich das Angebot erhält. Anschließend wollte er das PDF nachsenden, was aber wiederum nur über eine weitere WhatsApp-Vorlage möglich war, da der Kunde auf die erste Nachricht noch nicht geantwortet und damit die Unterhaltung gestartet hat. Ergebnis: zwei Marketing-Vorlagen – zweimal Kosten.  

Die Lösung: Eine Freitext-Vorlage mit Dokument im Kopfbereich

Der Trick ist, eine Freitext-Vorlage mit einer Musterdatei im Kopfbereich zu erstellen. Ihr müsst bei der Erstellung dieser WhatsApp-Vorlage nur eine Musterdatei auswählen, die tatsächliche zu versendende Datei wählt ihr immer erst vor dem Versand der eigentlichen Nachricht aus.

Wichtig: Falls ihr vergesst, die Musterdatei durch die richtige Datei zu ersetzen, wird die Nachricht nicht versendet – ein kleiner Schutzmechanismus für euch!